Ein Begriff, welcher für Modelabels in 2021 unabdingbar geworden ist. Dadurch das Menschen immer mehr für das Thema Nachhaltigkeit Sensibilisiert werden, wird dies für Unternehmen eine immer größer werdende Herausforderung, den Bedürfnissen gerecht zu werden. Die Herstellung von Kleidung verbraucht unmengen an endlichen Ressourcen, zudem gelangt Polyester durch das Waschen auch in unser Trinkwasser. Millionen von Kleidungsstücken werden nicht verkauft und landen, deshalb kurz vor ihrer Bestattung im Sale. Modebranchen wie Zalando und Vero moda expandieren mit neuen Kollektionen, welche die Nachhaltigkeit fördern. Aware by Vero moda, bietet in der neuen Kollektion Kleidungsstücke aus Nachhaltigen Fasern an. Dazu können zählen: Recyceltes Polyester, Bio Baumwolle und tencel. Tencel ist ein Zellulose Stoff, der ohne schädliche Rückstände zerfällt. Auch für Zalando, ein Unternehmen mit rund 6,483 Milliarden Euro Umstatz im Jahr ist Sustainability ein fester Standart des Unternehmenskonzepts geworden. Mit der neunen Kampagne „Es geht um mehr als nur um uns selbst“, geben sie Einblicke hinter die Kulissen. Mitarbeiter in dem großen Unternehmen geben Einblicke, wie sie das Denken und Handeln der Menschen ändern möchten. Nach Aussagen von Zalando achtet jeder 4. Kunde bei dem Einkauf auf Nachhaltigkeit, weshalb sich die Firma bis 2020 Folgendes Ziel gesetzt hat :
Unser Ziel:
„Bis 2023 wollen wir 20 Prozent unseres Bruttowarenvolumens (GMV) mit nachhaltigeren Produkten erzielen.“
QUELLENANGABEN:https://www.veromoda.com/de/de/vm/kategorie-wahlen/aware-by-vero-moda/
https://corporate.zalando.com/de/nachhaltigkeit/nachhaltige-mode-definieren